Die Webseite für deutschsprachige Radio-Caroline-Hörer
| |
Live und unverschlüsselt Im März 1964 begann der legendäre Seesender Radio Caroline mit seinen Mittelwellensendungen vor der englischen Küste. Die langjährige Geschichte der weltweit bekannten Station war geprägt durch nicht enden wollende Dramen auf hoher See, zu denen vor allem auch der Untergang des Sendeschiffes M.V. Mi Amigo im März 1980 gehörte. Erst im November 1990 endete schließlich die Seesenderzeit der Station, doch Radio Caroline gab auch dann nicht auf. Die längst legalisierte Station sendet heutzutage aus einem Studio in der Grafschaft Kent. Nach wie vor sind frühere Diskjockeys aus alten Seesenderzeiten mit Feuer und Flamme bei der Sache. Das aktuelle Programmschema führt u.a. Johnny Lewis, David Foster, Martin Fisher, Roger Mathews, Bob Lawrence (Richard 'Buzby' Thompson), Nigel Harris (Stuart Russel), Cliff Osbourne, Doug Wood, Marc Jacobs, Dick Verheul und Ad Roberts auf...
Das letzte der ingesamt 5 in den 34 Jahren auf See
eingesetzten Sendeschiffe, die M.V. Ross Revenge, ist zwar
weiterhin noch das "Herz" der Station. Es wird aber nur noch
selten für Sendungen im Rahmen lokaler und auf wenige Wochen
befristeter Sendelizenzen benutzt. Von freiwilligen Helfern
liebevoll unterhalten und gepflegt, liegt die "Lady in Red"
heute sicher verankert in nationalen Gewässern
im Hafen
von Tilbury (Grafschaft Kent).
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
The name "Radio Caroline" and any associated logos etc. are trade marks and logos owned by Peter Moore and Radio Caroline, London, United Kingdom. |